Kurse

Yoga, als dein Begleiter im Alltag, hilft dir, berufsbedingte oder alltagsbedingte Fehlhaltungen auszugleichen und deinen Körper und Geist zu entspannen. So kannst du Herausforderungen gelassener begegnen und wirst dich fitter und resistenter fühlen.
Unsere Kurse bieten dir eine vielfältige Auswahl, egal, ob du mit Yoga neu starten, deine eigene Praxis als erfahrener/e Yogi erweitern und optimieren möchtest oder Yoga dir in deiner Schwangerschaft helfen soll. Zusätzlich kannst du auch deine Sportart gesundheitsorientiert unterstützen.
Als ausgebildete Yogalehrerinnen unterrichten wir in kleinen Gruppen und können dich – bezogen auf Gesundheit und dein Training – individuell mit all deinen Wünschen und Fragen optimal unterstützen.

Yoga Bergisches Land

Kurspläne

Unsere Kurse werden als anerkannt nach § 20 (SGBV) von den gesetzlichen Krankenkassen und der Beihilfe bezuschusst.
Dazu sind sie von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) geprüft worden.
Um den Großteil deiner Kosten (80-100%) von deiner Krankenkasse zurückzuerhalten, solltest du mindestens zu 80 Prozent an deinen Kursterminen teilgenommen haben. Dies gilt auch für alle Online-Kurse. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden und es besteht kein Anspruch auf Erstattung bei Nichtteilnahme.

Studio
Ründeroth

Anschrift: Hauptstrasse 17, 51766 Engelskirchen – Alle Kurse auch online

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Montag

09:00 Uhr
Mysore
ONLINE/PRÄSENZ

18:30 Uhr
Pilates – alle Level
ONLINE
Anmeldung per Mail erforderlich

19:30 Uhr
Ashtanga Yoga
ONLINE/PRÄSENZ

Dienstag

16:00 Uhr
Kinderyoga

17:00 Uhr
Kinderyoga

18:30 Uhr
Ashtanga Yoga für Einsteiger
ONLINE/PRÄSENZ

20:00 Uhr
(nur bis 28.01.2025)
Meditation
ONLINE/PRÄSENZ

Mittwoch

09:00 Uhr
Mysore
ONLINE/PRÄSENZ

17:00 Uhr
Ashtanga Yoga
ONLINE/PRÄSENZ

18:30 Uhr
Yin Yoga
ONLINE/PRÄSENZ

20:00 Uhr
Pilates – alle Level
ONLINE/PRÄSENZ

Donnerstag

18:00 Uhr
(nur bis 30.01.2025)
Pranayama
ONLINE/PRÄSENZ

18:30 – 20:30 Uhr
Ashtanga Yoga
ONLINE/PRÄSENZ

Freitag

09:00 Uhr
Mysore
ONLINE/PRÄSENZ

18:30 Uhr
Yin Yoga
ONLINE/PRÄSENZ

Samstag

10:00 Uhr
Ashtanga Led Class Full Primary
ONLINE

Sonntags

10:00 Uhr
ab Sommer
Outdoor Yoga
PRÄSENZ

Villa Kunterbunt
in Loope

Anschrift: Broich 12, 51766 Engelskirchen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Montag

Dienstag

18:30 Uhr
Ashtanga Yoga
Kursort: Villa Kunterbunt in Loope

20:00 Uhr
Ashtanga Yoga
Kursort: Villa Kunterbunt in Loope

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Studio
Bergisch Gladbach

Anschrift: Paffrather Str. 20, 51465 Bergisch Gladbach

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Montag

Dienstag

19:00 Uhr
Ashtanga Yoga
ONLINE/PRÄSENZ
Kursort: Bergisch Gladbach

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Unsere Preise

  • 8 Wochen Präventionskurs 150€

    Für Schwangere und in der Rückbildung - Dieser Kurs wird von Deiner Krankenkasse mit bis zu 80% bezuschusst.

  • Quartalskarte 234€

    Mit unserer Quartalskarte kannst du innerhalb eines Quartals an 12 Yoga-Kursen deiner Wahl teilnehmen. Dabei bleibt der Preis pro Stunde gleich und natürlich hast du weiterhin zweimal jährlich die Möglichkeit, eine Präventionsbescheinigung für deine Krankenkasse zu erhalten.

  • Probestunde/ Drop-in 22€

    Jetzt unser Angebot unverbindlich testen.

  • Präsenz Flat 89€

    Komm so oft wie du willst zum Kurs und erhalte 20% Rabatt auf unsere Workshops - Flexibel jeweils zum Quartalsende kündbar.

  • Online Flat 65€

    Komm so oft wie du willst zum ONLINE Kurs und erhalte 20% auf den ONLINE Workshop - Flexibel jeweils zum Quartalsende kündbar.

  • Kinderyoga 120€

    Für Kinder ab 6 bis 12 Jahre - Dieser Präventionskurs geht 8 Wochen lang wird von Deiner Krankenkasse mit bis zu 80% bezuschusst.

Kursangebote

Ashtanga Yoga für
Einsteiger

Ashtanga Yoga für
Fortgeschrittene

Yogatherapie und Coaching - intensive Einzelarbeit

Ashtanga
Led Class

Yin
Yoga

Pilates
für alle

Beckenboden

Yoga in der
Rückbildung

Yoga für
Schwangere

Kinder
Yoga

Yoga für
Laufsportbegeisterte

Yogatherapie und Coaching - intensive Einzelarbeit

Du hast schon seit geraumer Zeit Schmerzen, kommst mit deiner Yogapraxis und/oder deiner sportlichen Aktivität nicht weiter? Du fühlst dich schlapp und gestresst und kommst nicht zur Ruhe? Oder möchtest du einfach nur mit Yoga starten und Gesundheit in dein Leben bringen, benötigst dafür aber etwas Unterstützung?

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz aus Physiotherapie, Trainings- und Ernährungslehre und Yoga können wir in einem Einzelcoaching mit dir herausarbeiten, wo deine Probleme liegen und welche Ziele du verfolgen möchtest, körperlich wie mental.

Stück für Stück erarbeiten wir zusammen mit dir nach deinen Möglichkeiten einen Plan, der zu dir, deinem Alltag und deinen körperlichen Voraussetzungen passt.

Melde dich gerne persönlich von uns und lasse dich beraten.

Yoga Bergisches Land

Ashtanga Yoga für Einsteiger

In diesem Kurs lernst du das Ashtanga System der ersten Serie von Grund auf kennen.
Wir führen dich, deinen körperlichen Voraussetzungen entsprechend, durch die Sonnengrüße zu Beginn und über die Standpositionen bis zu einem Teil der Sitzpositionen. Deine regelmäßige Ein- und Ausatmung unterstützt dich dabei. Anschließend folgt eine Abschlusssequenz und am Ende der Stunde eine Tiefenentspannung, welche jede unserer Yogastunden abschließt.

Ashtanga Yoga für Fortgeschrittene

Du kennst schon einige Positionen (Asanas) der ersten Serie und hast etwas Kraft und Ausdauer aufgebaut.
Nun übst du im Fluss der Atmung die aufeinander aufbauenden Asanas und verbesserst Ausdauer, Kraft, Flexibilität, kannst aber auch während der anspruchsvollen Praxis vom Alltag loslassen.
Oft schwitzt man, was den Stoffwechsel anregt und so auch Reinigungsprozesse in Gang kommen.
Deine Gedanken gewinnen an Klarheit und ein Loslassen wird möglich.
Yoga Bergisches Land

Mysore Style

Diese Art des Ashtangayogaunterrichts bietet dir sehr viele Vorteile. Du praktizierst in deinem eigenen Tempo die Asanas der Serie selbstständig in deiner Gruppe und bekommst bei Bedarf Anleitung und Korrektur. Keine Sorge, wenn du nicht weiterweißt und ein Asana vergessen hast, kannst du jederzeit deine/n YogalehreIn fragen.

Du hast Zeit und die Möglichkeit, in Ruhe in die einzelnen Übungen hineinzugehen und deinen Körper Schritt für Schritt aufzubauen und zu entwickeln. Auf deine Bedürfnisse kann noch individueller eingehen als in der angesagten Klasse. Nebenbei lernst du wie von selbst die Reihenfolge der gesundheitsfördernden Übungen des Ashtangayogas.

Pranayama

Lerne mit uns, wie du die Qualität deines Atems durch gezielte Übungen verbessern kannst. Neben der traditionellen Form des Ashtangayoga-Pranayamas lernst du in dieser Kurseinheit auch Atemtechniken kennen, die du bei Stress und Unwohlsein zur Linderung anwenden kannst.

Regelmäßige Praxis von Pranayama (gezielte Atemlenkung auf verschiedene Art und Weise) unterstützt die Atemwege in Erkältungsphasen und im Ausdauersport, senkt den Stresspegel deines Körpers und verhilft dir auch im Alltag zu mehr Ruhe und Wohlbefinden.

Pranayama kann man vor oder nach der Yogapraxis üben oder auch einfach als eigene kleine Einheit. Die positive Wirkung von regelmäßigem Atemtraining stellt sich recht schnell ein.

Yoga Bergisches Land

Yoga für Laufsportbegeisterte

Menschen, die laufen, oder auch andere Ausdauersportarten betreiben, sind meistens gut trainiert und fühlen sich stark und gesund.
Dennoch kommt es bei dieser Personengruppe oft zu sportartbedingten muskulären Dysbalancen, Verkürzungen, Schmerzen oder Verspannungen. Gerade im Laufsport werden die Beine im Gegensatz zum Oberkörper und Rumpf stärker trainiert und es zeigt sich oft eine Muskelschwäche, welche im späteren Stadium häufig Rückenschmerzen verursachen kann.
Viele LeistungssportlerInnen wissen mittlerweile den gesundheitlichen Benefit, auch mental, des Yogas zu schätzen.

Sport und Yoga

In diesem Kurs unterstützt du deinen Körper und Geist bezogen auf die Anforderungen deiner Sportart und auch deines Alltags.
Du wirst mit einer intensiven Stretching-Einheit gut gedehnt, baust Kraft mit unseren Asanas auf und kannst deinen Geist zur Ruhe bringen, was dir unter anderem auch bei Wettkämpfen helfen kann. Ausdauersport und Yoga: eine ideale Kombination!
Yoga Bergisches Land

Yoga für Schwangere

In unserem Kurs helfen wir dir, dich auf die Geburt deines Kindes vorzubereiten.
Du lernst, deinen Körper bewusst wahrzunehmen und zu stärken und die Qualität deiner Atmung, auch bezogen auf die Geburt, zu verbessern. Du kannst bewusst Anspannungen loslassen und zur Ruhe kommen.
Die sanfte Ausführung aller Übungen verbessert die Durchblutung, was auch dem Ungeborenen in deinem Bauch zugutekommt, da es ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden kann.

Atem und Gelassenheit

Der intensive Fokus auf eine gute Atemqualität kann Ängste vor der Geburt verringern, da du auch an mentaler Gelassenheit und Stärke gewinnst. Unter der Geburt sorgt eine gute Atmung dafür, den Wehenschmerz wegzuatmen und jede Wehe mit kraftvollen Atemzügen produktiv zu unterstützen.
Genieße deine sanfte Yoga Praxis und sammele Kraft für die Geburt und die Zeit danach.

Yoga Bergisches Land

Yoga in der Rückbildung

Dein Kind ist da und von diesem Moment an ist alles anders. Die überwältigende Freude ist oft auch gepaart mit hormonellen und emotionalen Schwankungen und der Frage: Bin ich all dem gewachsen?
Gleichzeitig hat dein Körper Großartiges geleistet und kann und sollte sich von der Anstrengung der Schwangerschaft und Geburt erholen. Es ist normal, dass du dich auch sehr erschöpft fühlen kannst. Nicht umsonst spricht man von der Zeit der Rückbildung, da sich viele Areale deines Körpers in Schwangerschaft und Geburt verändert haben.
Yoga in der Rückbildung hilft dir, neue Kraft zu tanken und deine Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu trainieren.
In dieser keinen Auszeit pro Woche kannst du regenerieren und dir selbst, körperlich wie mental, etwas Gutes tun.

Yoga meets Beckenboden

Ein schwacher Beckenboden kann eine Reihe von gesundheitlichen Problemen mit sich bringen, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen können. Zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen gehören Harninkontinenz, Senkung der Beckenorgane, chronische Schmerzen im unteren Rücken oder im Beckenbereich sowie Dysfunktionen der Geschlechtsorgane.
Aktivitäten, wie Heben schwerer Gegenstände, Sport oder langes Stehen können so auf Dauer problematisch und unangenehm werden.
Ursachen eines schwachen Beckenbodens variieren von Schwangerschaft und Geburt (bei Frauen), Alterung, Übergewicht, chronischem Husten, chronischer Verstopfung, schwerer körperliche Arbeit, intensiver/oder zu wenig sportlicher Betätigung oder Operationen im Beckenbereich.
Zur Vorbeugung und Behandlung eines schwachen Beckenbodens können regelmäßige Beckenbodenübungen hilfreich sein.


Hier setzt unser Kurs „Yoga meets Beckenboden“ an, welcher gezielt Übungen für oben genannte Probleme anbietet und die Grundlage schafft, den Beckenboden zu stabilisieren und die Muskulatur rund um Becken und Bauchkapsel nachhaltig zu kräftigen.

Yin Yoga

Vielen ist der Begriff Yin und Yang aus der traditionellen Chinesischen Medizin oder auch aus den Medien ein Begriff. Dabei geht es um das Prinzip der Gegensätze.
So ist die kraftvolle, dynamische und oft schweißtreibende Ashtanga Yoga Praxis, welche auf energetischer Ebene hohen gesundheitlichen Nutzen mit sich bringt, eher Yang orientiert, da sie neben des meditativen Aspekts von Blickpunkten und Atmung Muskulatur und Kondition stark anspricht.
Hier bietet Yin Yoga mit seinem hohen therapeutischen Nutzen den idealen Ausgleich. In dieser sehr sanften, eher passiven, nicht anstrengenden Form des Yogas hat der Amerikaner Paul Grilley wissenschaftliche Erkenntnisse der Anatomie mit den Lehren der traditionellen Chinesischen Medizin (Meridiane, Funktion und Harmonie der Organsysteme) verbunden.
Yin Yoga bietet den Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, gesunden Faszien, einem ausgeglichenen Energiefluss im Körper und zu mentaler sowie körperlicher Tiefenentspannung.
Durch den ausgleichenden Effekt ergänzt und erweitert Yin Yoga die eigene Yogapraxis und bringt auch die muskuläre Gesundheit von sportlichen Menschen auf ein anderes Level.

Kinder Yoga

Kinderyoga bietet schon den Jüngsten zahlreiche Vorteile. Diese faszinierende Praxis vereint Bewegung, Atmung und Entspannungstechniken, um Kindern dabei zu helfen, ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden zu verbessern.

Hier sind einige der wichtigsten gesundheitlichen Pluspunkte des Kinderyogas:
  • Verbesserte körperliche Fitness: Kinderyoga umfasst eine Vielzahl von Körperhaltungen (Asanas), die die Flexibilität, Kraft, Koordination und Balance der Kinder fö Durch regelmäßige Praxis können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und ihre körperliche Fitness verbessern.
  • Stärkung des Immunsystems: Yoga kann das Immunsystem stärken, indem es die Durchblutung und den Lymphfluss verbessert. Dies kann dazu beitragen, dass Kinder seltener krank werden und schneller wieder gesund werden, da ihr Körper effizienter mit Krankheitserregern umgehen kann.
  • Stressabbau: Yoga beinhaltet Atemübungen und Entspannungstechniken, die Kindern helfen können, Stress abzubauen und ihre Emotionen besser zu regulieren. Durch die bewusste Atmung und den Fokus auf den gegenwärtigen Moment lernen Kinder, sich zu entspannen und Stress abzubauen.

Weitere Vorteile von unserem Angebot

  • Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit: Die Praxis von Kinderyoga beinhaltet Konzentrationstechniken, die Kindern helfen können, ihre Fokussierung und Aufmerksamkeit zu verbessern. Dies kann sich positiv auf ihre schulischen Leistungen auswirken und ihnen helfen, besser zu lernen und sich zu konzentrieren.
  • Förderung der Körperwahrnehmung: Durch die verschiedenen Körperhaltungen und Bewegungen beim Kinderyoga entwickeln Kinder ein besseres Bewusstsein für ihren Kö Sie lernen, auf ihre Körpersignale zu achten und ein Gefühl für ihre körperlichen Grenzen und Bedürfnisse zu entwickeln.
  • Verbesserung der emotionalen Gesundheit: Yoga kann Kindern dabei helfen, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren. Durch die Kombination von körperlichen Bewegungen, Atmung und Entspannungstechniken können Kinder lernen, Stress abzubauen, Angstzustände zu reduzieren und ihre Stimmung zu verbessern.
  • Förderung der sozialen Interaktion: Kinderyoga kann in Gruppen durchgeführt werden, was den Kindern die Möglichkeit gibt, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten und ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Gemeinsame Yoga-Übungen und Partnerpositionen fördern das Teamwork und die Zusammenarbeit.


Der Kurs findet dienstags um 17:00 ebenfalls in unserem Studio in Ründeroth statt.

Wie alle unsere anderen Kurse auch, wird auch das Kinderyoga von der Krankenkasse unterstützt.

Ashtanga Led Class Full Primary - online

Unter einer Full Primary Ledclass versteht man die im traditionellen Count angesagte erste Serie des Ashtanga Yogas.
Dabei werden die Sonnengrüße und die einzelnen Asanas mit der Ein- und Ausatmung angesagt, sodass die übende Person im Flow der Ansage folgen kann.
Diese Klasse ist geeignet für fortgeschrittene Ashtangis, die die erste Serie kennen und diese regelmäßig üben.
Durch den durchgehenden Count ist die Ledclass konditionell anspruchsvoll, aber mental sehr entspannend, da man sich voll und ganz der Ansage hingeben und dieser folgen kann.

Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Pilates entwickelt wurde. Diese Methode konzentriert sich auf die Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur sowie auf die Verbesserung von Flexibilität, Gleichgewicht und Körperhaltung. Pilates-Übungen werden in der Regel auf einer Matte oder mit speziellen Geräten durchgeführt und zeichnen sich durch kontrollierte, präzise Bewegungen, Atemtechnik und die Betonung der Körpermitte, aus.

Pilates bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Nutzen:

Verbesserung der Kernstabilität: Durch das gezielte Training der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur wird die Kernstabilität erhöht, was zur Entlastung der Wirbelsäule und zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden beiträgt.

Förderung der Flexibilität: Regelmäßiges Pilates-Training verbessert die Flexibilität der Muskeln und Gelenke, was das Risiko von Verletzungen reduziert, und die allgemeine Beweglichkeit erhöht.

Steigerung der Muskelkraft: Pilates stärkt nicht nur die tiefen Muskelgruppen, sondern auch die oberflächlichen Muskeln, was zu einer insgesamt verbesserten Muskelkraft führt.

Verbesserung der Körperhaltung: Durch das Training von Haltungsmuskeln und das Bewusstsein für die richtige Körperausrichtung wird die Körperhaltung optimiert, was zu weniger Verspannungen und einer besseren Körperwahrnehmung führt.

Förderung der geistigen Fokussierung: Pilates erfordert Konzentration und Achtsamkeit, was dabei hilft, den Geist zu trainieren und Stress abzubauen.

Optimierung der Atmung: Die Atemtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil von Pilates. Durch die bewusste und kontrollierte Atmung wird die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert und die Atemmuskulatur gestärkt.

Schutz vor Verletzungen: Die Balance zwischen Stärke und Flexibilität hilft, den Körper im Alltag und bei anderen sportlichen Aktivitäten vor Verletzungen zu schützen.

Rehabilitation und Prävention: Pilates wird häufig begleitend in der Physiotherapie eingesetzt, um Patientinnen und Patienten bei der Rehabilitation nach Verletzungen zu unterstützen und um präventiv Muskelschwächen oder muskuläre Dysbalancen auszugleichen.

Aufgrund dieser umfassenden gesundheitlichen Vorteile wird Pilates von Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geschätzt, von Anfängern bis hin zu professionellen Athleten.

Yoga Bergisches Land

Anmelden zum Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und erfahre mehr über unsere vielfältigen neuen Yogakurse, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind.